Lackierungen und Autoglas

Unfallreparaturen und Karosseriearbeiten

Unser Unfallservicezentrum 

…für den Fall der Fälle


Sie hatten einen Unfall? 
Kein Problem: Ihren Schaden können Sie schnell vergessen, weil wir für Sie da sind!

Nutzen Sie die schnellste und bequemste Form: Wir kümmern uns um alles!

Warum Sie uns vertrauen können:


  • Unfallspezialist mit jahrzehntelanger Erfahrung
  • Abrechnung direkt mit Ihrer Versicherung
  • Verwendung von Originalteilen - Ihre Garantie bleibt erhalten
  • Auf Wunsch günstige und Zeitwert gerechte Reparatur möglich z.B. Smart Repair
  • Auf Wunsch mit Gutachter des Vertrauen und kompetenter Fachanwaltservice
  • 24 h Pannendienst
  • Wir halten Sie mobil mit einen Leihwagen (verschiedene Größen zur Auswahl)
  • Kostenlose Autoreinigung nach erfolgter Reparatur
  • 6 Jahre Garantie auf die Unfallreparatur
  • Autoglas häufig kostenlos mit Teilkasko
  • In der Regel Steinschlagreparatur kostenlos bei Teilkasko

So einfach geht Schadenmeldung: 

Diese Möglichkeiten haben Sie einen Schaden bei uns zu melden:

1. Melden Sie Ihren Schaden online z.B. mit den Smart phone (Hier können Sie gleich Fotos machen und brauchen bei kleineren Schäden für einen Reperaturkostenvorschlag oft gar nicht vorbeikommen)


2 . Oder rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vorbei. Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen gerne:


  Unfallservice      09231/707-0       E-Mail schreiben

 


 Unser Team vom Unfallservice prüft Ihre Daten sofort und kontaktiert Sie umgehend.

 

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.