Über Uns bei Mössbauer & Autonova

Informationen über unser Autohaus.

Die Autohausgruppe Mössbauer ist Ihr regionaler Mobilitäts-Partner im nordostbayerischen Raum! An unseren Standorten in Waldershof-Marktredwitz, Tirschenreuth und Bayreuth freuen wir uns jederzeit auf Ihren Besuch. Neben den Markenvertretungen für Ford, ist die Mössbauer Eigenmarke "AutoProfi Mehr-Marken-Werkstatt", die sichere Autoheimat für alle anderen Fabrikate.

Ergänzt durch unsere fabrikatsübergreifende Lackiererei und Karosserieabteilung, sowie die Mössbauer AutoGlas-Betriebe bieten wir Ihnen sämtliche Dienstleistungen rund um Ihr Fahrzeug.

Natürlich sind Sie mit Mössbauer auch bei der Suche nach einem Neu- oder Gebrauchtwagen, einem Jahres- oder Dienstfahrzeug, immer auf der besseren Seite. Unsere Qualität steht für Ihre Sicherheit ! Wir bieten kompetente Beratung, professionellen Service und erstklassige Produkte – vom Ersatzteil bis zum Neuwagen.

Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie.

 

Geschäftsführer

Geschichte von Mössbauer & Autonova:

1856

Mössbauer & Söhne
Die Geschichte der Familie Mössbauer mit Mobilität beginnt 1856 mit der Landtechnik Firma Mössbauer & Söhne in Harlachhammer. Im Hauptwerk in Harlachhammer wurden vor allem Kippanhänger und diverse andere landwirtschaftliche Hänger produziert. Alois Mössbauer arbeitete im elterlichen Betrieb mit.



1954

Eröffnung Esso Tankstelle in Waldershof
In den Nachkriegsjahren war Alois Mössbauer im  Zuge der Betriebsübergabe aus der väterlichen Anhängerfabrik "Mössbauer & Söhne" in Harlachhammer ausgeschieden, um sich eine eigene Existenz aufzubauen. Der neue Betrieb an der Marktredwitzer Straße umfasste zunächst eine Werkstatthalle, in deren Dachgeschoß die Wohnung des Inhabers eingebaut war, sowie eine Esso-Tankstelle. Hier wurden die Fahrzeuge noch mit Tankwart betankt. In den Anfangsjahren gab es sogar eine Klingel für die Abendstunden, falls jemand noch dringend Benzin benötigt. Die Tankestelle gibt es heute nicht mehr in ihrer Funktion. Sie wird aktuell als Fahrzeugaufbereitung und Aufenthaltsraum genutzt.



1960

Verkauf verschiedener Fabrikate
In den Jahren bis 1960 wurden diverse Automarken vertreten, z.B. das Glass-Goggomobil, der  Lloyd, Hentschel-LKW und sogar Messerschmitt-Kabinenroller


Abschluss Ford Händler Vertrag
1960 jedoch schloss man mit der Firma Ford einen Haupthändlervertrag, der die exklusiven Verkaufsrechte in einem Umkreis sicherte. Mit dem rasanten Fortschritt des Individualverkehrs und der positiven Absatzentwicklung der Automarke Ford mussten die Betriebsgebäude immer wieder erweitert werden. Nach dem Anbau von ca. 2000 qm neuer Lager- und Werkstatthallen kam eine Karosserie- und Lackierwerkstätte dazu. Ebenso - für die damalige Zeit eine Besonderheit - wurden modernste Fahrzeug-Ausstellungsräume errichtet.



1969

Eröffnung Filiale Tirschenreuth
Zwischenzeitlich hatte man im Zuge einer optimalen Betreuung des großen Verkaufsgebietes eine Filiale in Tirschenreuth mit ca. 25 Beschäftigten eröffnet, welche von der Kundschaft auch sehr gerne angenommen wird.



1980

Erweiterung des Vertriebprogrammes & Einzug Einer Modernen EDV Anlage
Mittlerweile werden nun alle Dienstleistungen rund ums Auto in ansprechender Form angeboten. Mit Finanzierungs- und Leasingangeboten, Autovermietung und einer eigenen Versicherungsabteilung wird dem Kunden die Auswahl aus dem Neu- und Gebrauchtwagen-Bestand leicht gemacht. Die dadurch bedingten großen Warenbestände und vor allem das umfangreiche Ersatzteillager mit ca. 15 000 Positionen machten bereits Anfang der 1980er Jahre eine, bis dato nur sehr selten anzutreffende, hauseigene EDV-Anlage nötig.



1982

Standort Bayreuth Autonova
Gabriele Mössbauer gründete 1982 die Firma Autonova Neu- & Gebrauchtwagenhandelsgesellschaft mbH. Die Firma ist seit der Gründung im Familienbesitz und wurde langjährig durch Herrn Musiol als Geschäftsführer geführt. Der Schwerpunkt des Fahrzeughandels war für eine lange Zeit Toyota. Jedoch entschied man sich auf das Fabrikat Ford und junge Gebrauchte zu fokussieren, da diese Fabrikate an allen anderen Standorten vertrieben wird.



1983

Gründungsmitglied der Techno Einkaufsgesellschaft
Bereits im Jahr 1983 wurde das Autohaus Mössbauer Gesellschafter der Techno-Handelsgruppe, einem Kreis aus etwa 100 der größten Autohäuser Deutschlands. Dies ist auch deshalb bemerkenswert, da die Firma Mössbauer dadurch ihre ländlich geprägte Heimatregion in eine Reihung mit deutschen Großstädten bringt. Der Vorteil für unsere Kunden günstige Kondition mit verschiedenen Herstellern in Bereich Reifen & Zubehör.



1984

Richard Mössbauer übernimmt Unternehmensnachfolge von Vater Alois

 

9. November 1989

Mauerfall in Deutschland
Der Bedarf an Mobilität  stieg durch den Mauerfall enorm. Viele Menschen aus der ehemaligen DDR wollten Fahrzeuge aus Westdeutschland. Wir bekammen dutzende von Briefen mit Fahrzeuganfragen. Es war eine logistische Herausforderung die Fahrzeuge zu beschaffen. Es wurden sogar im Osten POP-Up Verkaufsplätze eröffnet.



2000

Partnerwerkstatt verschiedener Versicherungen in Unfall & Autoglasreparatur
In den 2000er Jahren haben wir viele Kooperationsverträge mit Namhaften Versicherungen abgeschlossen in den Bereich der Unfallreparatur und Autoglasreparatur. Hier werden alle Fabrikate repariert an unseren 3 Standorten.



2009

Nicolai Mössbauer übernimmt Unternehmensnachfolge als Geschäftsführer
Nicolai Mössbauer führt das Unternehmen aktuell in der dritten Generation, wobei Richard Mössbauer als Senior Chef immer noch mit Rat und Tat im Unternehmen mitwirkt.



2013

Mehr-Marken-werkstatt Autoprofi
Da wir durch Unfallreparatur sowieso schon die nötige Routine in der Reparatur verschiedenster Fahrzeuge hatten, war es ein logischer Schritt die Mehr-Markenwerkstatt Autoprofil zu etablieren und die Reparatur aller Fahrzeugmarken anzubieten.



2016

Reifenonlineshop
Seit 2016 sind wir Reifen 1 Plus Partner und betreiben einen eigenen Reifenshop online. Hier kann der Kunde seine Reifen und Felgen visualsiert an seinen Fahrzeug sehen und bestellen.                                 



2017

Car Dorado Tirschenreuth
Relaunch der Marke Car Dorado am Standort Tirschenreuth. Hier wurde Car Dorado als zentraler Platz für unsere Gebrauchtwagen eröffnet. Das Autohaus verkauft hier Inzahlungnahmen aber auch Fahrzeugankäufe aller Marken neben Ford Neuwagen und Tageszulassungen. Inzwischen werden aber an allen Standorten günstige Gebrauchtwagen angeboten. 



2020

Digitaliserung im Autohaus
Der Ausbau der Digitaliserung geht mit ernormen Schritten voran. Termine können online gebucht werden, Fahrzeuge per Click & Collect gekauft werden, es wird überall der Videocheck als kontaktlose alternative zur Direktannahme angeboten, Schadenmeldungen zur Unfallreparatur können online erfolgen.  Des Weiteren werden mehrere Internetseiten betrieben wie:


2022

Autobild Auszeichnung unter 100 besten autohändlern
Unser Standort in Bayreuth wurde zum widerholten Male von Auto Bild Lesern unter die besten Auto Händler gewählt. Dies kann nur damit zusammenhängen, dass unsere Verkaufszentrale in Waldershof genau weiß welche günstigen Tageszulassungen Sie für unsere Kunden unabhängig beschaffen kann.

Ausbildungsbetrieb 2022
In unseren Autohäusern haben seit Betriebsgründung 1954 viele junge Menschen Ihren ersten Schritt in ihr Berufsleben gestartet. Unsere Erfahrenen Mitarbeiter stehen ihnen dabei immer gerne mit Rat & Tat zur Seite.

Autohaus Mössbauer  
Auch heute noch stehen die Mössbauer Autohäuser daher als typisches Beispiel für ein unabhängiges Familienunternehmen, das tief in der Region Fichtelgebirge & Steinwald verwurzelt ist, und sowohl Innovation und Fortschritt als auch Beständigkeit und Tradition verkörpern. Wesentlichen Anteil daran besitzen selbstverständlich die mehr als 90 Mössbauer Mitarbeiter, ohne die eine solche unternehmerische Leistung undenkbar wäre.

Autonova Autohaus in Bayreuth Mössbauer Autohaus in Waldershof Mössbauer Autohaus in Waldershof Mössbauer Autohaus Werkstatt Mössbauer Autohaus




 

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.