Wildschaden Reparatur - Wir helfen weiter

KFZ Werkstatt und Unfallreparatur in Tirschenreuth, Waldershof und Bayreuth

Aktueller TIPP von Nicolai Mössbauer:

So ist der WILDSCHADEN an Ihrem Fahrzeug nicht mehr ganz so wild…

Wenn die Dämmerung auf Deutschlands Straßen hereinbricht, häufen sich die Wildunfälle mit Rehen, Füchsen & Co. Verstärkt jetzt im Frühjahr lauert die Gefahr am Straßenrand. Doch zahlt die Versicherung die Reparatur? Und was haben Autofahrer zu beachten?

Besonders hoch ist das Unfallrisiko für Wildunfälle in der Abenddämmerung und im Morgengrauen, weil dann die meisten Tiere die Straßen kreuzen. Durchschnittlich 745 Mal pro Tag, also aller zwei Minuten, kracht es deutschlandweit zwischen Kfz und Tier, werden Blech und Lack am Auto erheblich in Mitleidenschaft gezogen.

Teilkasko/ Vollkasko - Was und Wie zahlt meine Versicherung?
Kleiner Trost: Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch so genanntes HAARWILD – wie Wildschweine, Füchse , Rehe oder Hasen – verursacht werden, begleicht die TEILKASKOversicherung. Einige Versicherer haben ihren Schutz zusätzlich auf Unfälle mit bestimmten weiteren oder auch sämtlichen Tieren ausgeweitet.
Auch wer eine VOLLKASKOversicherung abgeschlossen hat, wird entschädigt. Auf den persönlichen Schadenfreiheitsrabatt hat ein Wildschaden keinen Einfluss.
Wer einen Wildunfall erlitten hat, sollte sofort die Polizei oder die Forstbehörde informieren.
Der Grund: Die Beamten oder der Jagdpächter können eine WILDSCHADENBESCHEINIGUNG ausstellen, was wichtig ist damit die Werkstatt mit der Versicherung abrechnen kann.

Die zweite gute Nachricht: Unfallreparatur-Fachbetriebe beheben die Schäden an Ihrem Fahrzeug professionell und schnell – für den Profi gibt es kaum etwas, was nicht reparabel ist. „Zerbrochene Scheiben werden problemlos ausgetauscht, Beulen im Blech und Schäden am Lack können durch neue Reparaturmethoden wie Smart Repair inzwischen kostengünstig behoben werden“, erklärt Nicolai Mössbauer vom Autohaus Mössbauer in WALDERSHOF und TIRSCHENREUTH und Autonova in BAYREUTH.
Mit Spezialwerkzeug werden dabei Beulen und Dellen aus dem Blech herausgedrückt, kleine Lackschäden sorgfältig bearbeitet und neu lackiert.
Neben dem Reparaturangebot besonders wichtig bei der Wahl der Werkstatt: der Service. „Neben der Reparatur übernehmen wir zum Beispiel auch die Abwicklung mit der Versicherung“, unterstreicht Experte Nicolai Mössbauer. So ist der Ärger über das kaputte Auto schnell wieder verflogen - Versprochen!
 
Tipps: Was tun bei einem Wildunfall?

  • Unfallstelle sichern: Warnblinkanlage einschalten und das Warndreieck aufstellen.
  • Vorsicht Krankheiten: Verletzte Tiere können in Panik beißen, daher am besten nicht berühren. Das Bergen des Tieres ist Aufgabe des Försters oder Jagdpächters.
  • Wilderei ist strafbar: Auf keinen Fall totes Wild mitnehmen.
  • Polizei benachrichtigen und Wildunfallbestätigung ausstellen lassen: Entweder übernimmt dies die Polizei selbst oder sie benachrichtigt den zuständigen Förster, der die Bescheinigung ausstellt
  • Autohaus Mössbauer informieren und Fotos machen, bevor die Wildspuren beseitigt sind: Bilder von Unfallort, Tier und Fahrzeug unterstützen die rasche Schadenregulierung.
  • Schadenmeldung auch vollständig digital möglich unter
      Funktioniert am besten mit den Smartphone, da Sie so gleich Bilder vom Unfallfahrzeug übermitteln können.

     Online Schadenmeldung


 Alternativ sind wir natürlich auch per Telefon erreichbar unter:   09231 /7070


Das Autohaus Mössbauer in Waldershof & Tirschenreuth und Autonova in Bayreuth wünscht Ihnen immer gute und unfallfreie Fahrt!

Ihr Nicolai Mössbauer
Ihr Ansprechpartner

Schaden per Mail melden

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).

2 Hierbei handelt es sich um ein Finanzierungs-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.

3 Hierbei handelt es sich um ein Leasing-Angebot. Preise sind Bruttopreise. Irrtümer vorbehalten.